top of page

Landfit Frauen

Das Sportprogramm

Unser gesundheitsorientiertes Training macht Spaß und fördert die
körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.


Das Ganzkörpertraining stärkt und erhält die Kraft und die Beweglichkeit.
Mit unseren Übungen wirken wir Haltungsschäden entgegen und steigert somit unser Wohlbefinden.
Wer sich bewegt ist gesünder und zufriedener.
Standardisierte Programme (Konzeptschulung Stand 2018)


Fit und Gesund
Ein klassisches Ganzkörpertraining mit den Schwerpunkten: Rücken, Bauch, Beine, Po, sowie die Verbesserung unserer Ausdauer ist Ziel in diesem Sportkurs.


Bewegen statt schonen
Präventives Rückentraining und Kräftigung unserer Muskulatur.
Zum Teil trainieren wir mit Redondoball, Brasils und anderen Kleingeräten. Stärken unsere Rumpfmuskulatur, verbessern unsere Körperwahrnehmung, Flexibilität, Balance und optimieren somit unsere Mobilität.


Fit bis ins hohe Alter
Ist ein Bewegungskurs, der dazu beiträgt, die Selbstständigkeit zu erhalten und z.B. Stürze zu vermeiden. Alle körperlichen Fähigkeiten, die nicht mehr ausgeübt werden verkümmern, insbesondere im Alter. Deshalb werden in diesem Kurs vor allem Kräftigungsübungen ausgeführt.
Die Balancefähigkeit wird trainiert und die Beweglichkeit durch Dehn- und Mobilisierungsübungen
gefördert.


Frauenlauf
Wir beteiligen uns auch an Frauenläufen und starten unser gemeinsames Walking- oder
Joggingtraining nach Absprache.

Fitnessaktivitäten

Gymnastik

Ausgleichsgymnastik Bauch, Beine, Po, Kräftigung der Rücken-Muskulatur

in der "Alten Halle" Alfdorf

Mittwoch 18.00 Uhr

Kundalini- Yoga

Vereinszimmer Neue Halle

Mittwoch 17.00 Uhr

Bewegung

statt schonen mit Kleingeräten + Togu Brasils in der "Alten Halle" Altdorf

Mittwoch, 19.00 Uhr

Nordic-Walking

jeden Montag von 8.15- ca. 9.15 Uhr

Treffpunkt: Alte Halle Altdorf

E-Bike radeln Ü50

Termine und Route erfahren Sie aus dem Alfdorfer Mitteilungsblatt

Training für den AOK-Frauenlauf

ab 2023 Dienstag 17.00 Uhr

Treffpunkt: Alte Halle Alfdorf

nähere lnfo's folgen ...

Fitnessaktivitäten
Neuer Kurs: Kundalini-Yoga ab 18. Januar 2023

Mädchen tun Yoga auf einem Dach

Kundalini-Yoga ist die Urmutter des Yoga.


Ab Mittwoch 18.01.2023 um 17.00 Uhr beginnt ein neuer Yoga-Kurs.
Wo: Vereinszimmer der Mehrzweckhalle, Alfdorf
Mitbringen: Matte, Trinken und evtl. Hilfsmittel. Bitte in bequemer Kleidung kommen.
Kosten: Kursgebühr 10 x für Mitglieder 35 €, für Nichtmitglieder 55 €


Nach einer kurzen Einstimmung auf die Stunde folgt das Aufwärmen. Der Hauptteil besteht aus einer
Übungsreihe, die immer auf einen bestimmten Körperbereich bezogen ist. Es folgen Tiefenentspannung, Meditation und Ausstimmen.


Gerne dürfen Interessierte auch zu Schnupperstunden vorbeikommen. Schauen Sie einfach vorbei!


Über Eure Teilnahme freut sich Karin.


Anmeldung bei Karin Sieber Handy: 015157714470


Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto bei der Volksbank Wetzheim IBAN:DE10 6139 1410 0035
5150 23, BIC:GENODES1WEL, Betreff: Kundalini Yoga, Kontoinhaber:LandFrauen Alfdorf

aktuelle Fitnesskurse "Rücken aktiv" und "Bewegen  statt schonen" am Mittwoch

Die neuen Kurse beginnen!

 

Rückenfit:

Beginn: Mittwoch, ab 25.01.2023

Uhrzeit: 18 Uhr - 19 Uhr

Wie oft: 10 mal

Wo: in der alten Halle, Alfdorf

Kosten: für Mitglieder 35,- € und für Nichtmitglieder 55,-€

Ganzkörpertraining:

Beginn: Mittwoch, ab 25.01.2023

Uhrzeit: 19 Uhr - 20 Uhr

Wie oft: 10 - 14 mal

Wo: in der alten Halle, Alfdorf

Kosten: für Mitglieder 35,- €,  für Nichtmitglieder 55,- €

Kursleitung: Nataly Maier (Übungsleiterin und Yoga Kursleiterin)

Anmeldung bei Nataly Maier, Tel. 07172-31919

Bitte in Sportkleidung kommen, trinken und Sportmatte mitbringen!

Gäste zum Schnuppertraining sind herzlich willkommen. Mitglieder sind versichert.

Nordic Walking

Wann: jeden Montag 8:15 - 9:15 Uhr

Wo: Treffpunkt alte Halle, Alfdorf

Kosten: Keine

einfach vorbeikommen!

Turnen 1.jpg

Für beide Kurse

Bitte überweisen Sie direkt nach der Anmeldung den Betrag auf das Konto bei der Volksbank Welzheim IBAN:DE10 6139 1410 0035 5150 23, BIC:GENODES1WEL, Betreff: „Sport 18 Uhr“ oder „Sport 19 Uhr“, Kontoinhaber: LandFrauen Alfdorf.

Dienstag,

27.09.2022

Ort:

kath. Gemeindehaus

14.30 Uhr

E-Bike Radlerinnen Ü50

IMG-20201008-WA0009 (3).jpg

Die Idee kam einigen Alfdorfer LandFrauen sehr spontan im Juli. „Warum gründen wir nicht eine Sport-Gruppe für Radlerinnen mit E-Bike in gemäßigtem Alter (ü 50), wo wir in einer herrlichen Gegend im Schwäbisch-Fränkischen Naturpark leben und Radtouren trotz Coronabedingungen erlaubt sind“.      

Gesagt getan. Beim ersten Treffen war das Interesse überraschend groß und schon eine Woche später wurde die erste Tour gefahren.

Die Gruppe der E-Bike-Radlerinnen vergrößerte sich schnell. Die Touren wurden immer zwischen 35 km und 40 km in zweiwöchigem Abstand geplant. Der Schwäbisch-Fränkische Naturpark und die Umgebung um Schwäbisch Gmünd bieten ungeahnte Möglichkeiten für die Touren. Auch ein Sicherheitstraining für die E-Bike-Radlerinnen wurde im Oktober durchgeführt.

Zum Abschluss der Radl-Saison konnte Ende Oktober bei schönstem Herbstwetter die letzte Tour geradelt werden. Auch bei dieser letzten Tour konnten die Radlerinnen wieder unbekannten Ecken ihrer unmittelbaren Heimat entdecken. Und deshalb freuen sich alle Alfdorfer LandFrauen-Radlerinnen auf den Beginn der Radl-Saison im nächsten Jahr.

bottom of page